Scrotal

AFP-Alpha-Fetoprotein

฿ 600

AFP-Alpha-Fetoprotein-Test

Der AFP-Alpha-Fetoprotein-Test ist ein Bluttest zur Messung eines Proteins, das als Tumormarker für Leberkrebs dient. Ein erhöhter AFP-Wert kann auf Leberkrebs hinweisen, jedoch reicht ein Bluttest allein oft nicht aus. Erhöhte AFP-Werte können auch bei anderen Lebererkrankungen auftreten, die nicht krebsartig sind. Daher sollte der Test zusammen mit einem Ultraschall durchgeführt werden, um die Diagnosegenauigkeit zu erhöhen.

Indikationen für den Test

AFP-Werte sind bei Patienten mit Leberkrebs (hepatozelluläres Karzinom) und bestimmten Keimzelltumoren der Eierstöcke oder Hoden (embryonales Karzinom) häufig stark erhöht. Erhöhte Werte können auch bei Lungenkrebs und Magen-Darm-Krebs auftreten. Die AFP-Werte korrelieren oft mit dem Krebsstadium, d.h. bei frühen Stadien des Krebses ist der Anstieg nur gering, steigt jedoch in fortgeschrittenen Stadien deutlich an. Erhöhte AFP-Werte können auch bei anderen Lebererkrankungen auftreten, sind jedoch in der Regel nicht so stark erhöht.

Normwerte für AFP-Alpha-Fetoprotein

Normale AFP-Werte bei Männern und nicht-schwangeren Frauen liegen bei 0-20 ng/ml. Bei gesunden Personen überschreitet der AFP-Wert im Blut normalerweise nicht 10 ng/ml. Wenn jedoch ein sehr hoher AFP-Wert, über 500 ng/ml, festgestellt wird, werden in der Regel zusätzliche Untersuchungen durchgeführt, um mögliche Anomalien im Körper zu identifizieren.

Scroll to Top