Scrotal

Urine Aanalysis

฿ 175

Urinanalyse

Die Urinanalyse ist eine Laboruntersuchung, bei der verschiedene Bestandteile des Urins untersucht werden, um den allgemeinen Gesundheitszustand zu beurteilen und Anomalien im Körper festzustellen. Sie kann auf Probleme im Harntrakt, in den Nieren, in der Leber oder auf Diabetes hinweisen.

Diagnoseuntersuchung

Bei einer normalen Urinanalyse ist der Urin klar gelb, hat keinen auffälligen Geruch, eine spezifische Dichte von 1,005-1,030 und einen pH-Wert von 4,5-8. Es sollten keine Proteine, Zucker, rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen oder Bakterien nachgewiesen werden. Bei einer abnormen Analyse kann der Urin trüb, dunkel, rötlich oder bräunlich sein und einen ungewöhnlichen Geruch haben, der pH-Wert kann außerhalb des normalen Bereichs liegen, und es können Proteine, Zucker, rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen oder Bakterien vorhanden sein.

Bei welchen Symptomen sollte man sich untersuchen lassen?

Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen, ungewöhnlich häufiges Wasserlassen, Blut im Urin, trüber oder schlecht riechender Urin, Schmerzen im Unterbauch, Fieber in Verbindung mit Harnwegssymptomen oder Verdacht auf eine Harnwegsinfektion.

Scroll to Top