Scrotal

CEA

฿ 650

Darmkrebsuntersuchung

Die Darmkrebsuntersuchung kann durch eine Blutentnahme zur Bestimmung des CEA (Carcinoembryonales Antigen) erfolgen. Da der CEA-Wert eine Diagnose ermöglichen kann, wird die Darmkrebsuntersuchung für Patienten zu einer einfacheren Alternative zur Koloskopie.

Indikationen für den CEA-Test

Der CEA-Test misst einen Tumormarker, der normalerweise von den Zellen des Darms und der Leber produziert wird. CEA-Werte sind häufig bei Patienten mit Magen-Darm-Krebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Lungenkrebs, Eierstockkrebs usw. erhöht, insbesondere bei Darmkrebspatienten.

Normalwerte des CEA-Tests

Der Normalwert des CEA-Tests liegt zwischen 2,5-5 ng/ml. Wenn der CEA-Wert über 5 ng/ml liegt, kann dies auf ein erhöhtes Risiko für Darmkrebs hinweisen.

Scroll to Top