Scrotal

CEA

฿ 650

Blutuntersuchung zur Bestimmung des Proteinspiegels

Der CEA-Test (Carcinoembryonales Antigen) ist eine Blutuntersuchung zur Messung des Spiegels eines Proteins namens Carcinoembryonales Antigen, das bei einigen Krebsarten, insbesondere bei Darmkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs, erhöht sein kann.

Indikationen für den CEA-Test

Der CEA-Test wird verwendet, um das Ansprechen auf die Krebsbehandlung zu überwachen und zu bewerten, insbesondere bei Patienten, bei denen bereits eine Diagnose gestellt wurde. Ein erhöhter CEA-Wert kann auf ein Rezidiv oder das Fortschreiten der Krankheit hinweisen. Ärzte können diesen Test in Kombination mit anderen Tests verwenden, um das Wiederauftreten der Krankheit bei Hochrisikopatienten zu überwachen.

Normalwerte des CEA-Tests

Erhöhte CEA-Werte treten häufig bei Patienten mit Magen-Darm-Krebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Lungenkrebs, Eierstockkrebs usw. auf. Bei Patienten mit Darmkrebs sind die CEA-Werte oft stark erhöht. Der Normalwert für CEA liegt zwischen 2,5-5 ng/ml.

Scroll to Top